FGWFGW
  • Home
  • Fakultät Gestaltung Würzburg
  • Studium
    • Bachelor Kommunikationsdesign
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung 2021
      • Studienberatung
    • Master Informationsdesign
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung
      • Studienberatung
    • Informationen für Studierende
      • Lehrveranstaltungen
      • Termine
      • Downloads
      • Praktikum
      • Auslandssemester
      • Wettbewerbe
    • Die Fakultät Gestaltung
      • Personen
      • Campus
      • Werkstätten & Labore
      • Studentische Initiativen
      • Auszeichnungen
  • Arbeiten
  • Aktivitäten

Playground
Adventskalender Türchen 16

Don Hoang

Das ist das 16. Türchen unseres Adventskalenders. Wir begeben uns einen Monat lang auf die Suche nach Inspirationen für Euch. Dazu haben wir (Ex-)Studierende und Künstler:innen aus Würzburg interviewt.

In diesem Türchen haben wir Don Hoang befragt.

Hier kommst du zu Dons Instagram  Account.

 

In welchen Situationen bist du am kreativsten?

Wenn ich genug Zeit habe um meine Gedanken zu ordnen. Oftmals auch mitten in der Nacht. Wenn ich dann sehr euphorisch über eine Idee nachdenken muss, passiert es auch öfters, dass mir am nächsten Tag sehr viel schlaf fehlt. Ich habe mir angewöhnt wirklich alles auf dem Smartphone aufzuschreiben, weil mir oftmals auch eine Idee am nächsten Tag verloren geht oder sie gar nicht mehr so spektakulär erscheint wie in der Nacht davor.

 

Wer war die erste kunstschaffende Person, mit der du dich beschäftigt hast?

Ich komme aus einer Familie in der Kunst und Design nie wirklich ein Thema war. Lange zeit habe ich Kreativität nie als einen Prozess wahrgenommen, den man bewusst ausüben kann sonder viel mehr als Etwas gesehen, dass mir einfach immer Spaß gemacht hat und sich gut angefühlt hat. Durch Social Media habe ich erst angefangen mich bewusst von Künstler:innen inspirieren zu lassen und sie zu idolisieren. Unabhängig davon ob ihre Arbeiten nun gut oder schlecht waren, sondern viel mehr weil mir ihre Arbeiten einfach persönlich gefallen haben. Von “guter Kunst” hatte ich nicht viel Ahnung. Interessiert hat mich vielmehr das Gefühl, dass diese Arbeiten in mir ausgelöst haben. Ich würde sagen das ich vielleicht bis heute nicht viel von “richtiger Kunst” verstehe sondern eher meinen Intuitionen folge.

 

Welche Kreativtechniken verwendest du (z.b. Assoziationsketten, Internet, andere Künstler, etc,…) ?

Alles aufschreiben, was dir in den Kopf kommt. Erstellt Mindmaps und visuelle Moodboards. Versucht eure Gedanken zu verknüpfen, sie wieder zu verwerten und neu zu kombinieren. Lest viele Artikel schaut euch Arbeiten an, speichert alles ab, was ihr interessant findet. Hinterfragt den status quo und überlegt euch was ihr anders machen könnt. Und noch wichtiger, probiert aus, seid experimentierfreudig und versucht aus eurer Komfortzone heraus zu kommen um neue Erkenntnisse zu gewinnen.

 

Gibt es Momente in deinem Leben in dem du dir wünschst kein:e Designer:in zu sein?

Ja, ich habe mir im Studium sehr oft Gedanken darüber gemacht ob ich gut genug, schlau genug oder talentiert genug für das Studium bin. Hat sich herausgestellt, dass so gut wie jeder von uns schon mal diese Gedanken hatte. Selbstzweifel gehört zum Starter-Pack eines:er Designer:in. Aber wir können lernen damit umzugehen, unseren Wert als Gestalter:in nicht an unseren Skills, oder an den Fähigkeiten Anderer zu messen. Deine Fähigkeiten sind vielleicht im Moment nicht gut genug um deine Ideen umzusetzen. Aber das ist nicht schlimm, denn Programme, Techniken und andere Werkzeuge kann man ja jederzeit lernen. Diese sollten dich als Gestalter:in jedoch nicht beeinträchtigen.

Don Hoang
Don Hoang
Don Hoang
Don Hoang
Don Hoang
Don Hoang
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Vimeo
  • Instagram

Fakultät Gestaltung Würzburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften
Würzburg-Schweinfurt

Sanderheinrichsleitenweg 20
97074 Würzburg

tel: +49 931 35 11 93 02
mail: dekanat.fg@fhws.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz