FGWFGW
  • Home
  • Fakultät Gestaltung Würzburg
  • Studium
    • Bachelor Kommunikationsdesign
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung
      • Studienberatung
    • Master Informationsdesign
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung
      • Studienberatung
    • Informationen für Studierende
      • Lehrveranstaltungen
      • Termine
      • Downloads
      • Praktikum
      • Auslandssemester
    • Die Fakultät Gestaltung
      • Personen
      • Campus
      • Werkstätten & Labore
      • Studentische Initiativen
      • Auszeichnungen
  • Arbeiten
  • Aktivitäten

Workshop
Eurolab 2018

Die Zukunft der EU

Eurolab 2018

EUROLAB – Workshop mit Koolhaas, Tillmans und Petermann in Amsterdam

Das „Forum on European Culture“ organisierte zwischen dem 31. Mai und 3. Juni 2018  zum zweiten Mal eine Veranstaltung, die sich mit der Bedeutung, Wirkung und dem Wert von Kunst und Kultur für Europa auseinandersetzt. Während der 4-tägigen Veranstaltung „Act for Democracy“ in Amsterdam fanden zahlreiche Vorträge, Diskussionen und Ausstellungen statt.

Wolfgang Tillmans, Rem Koolhaas und Stephan Petermann initiierten zudem das „Eurolab“. Unter insgesamt 400 Einreichungen für die Teilnahme am „Eurolab“ wurden rund 35 Workshop-Teilnehmer ausgewählt. Unter ihnen auch vier Studenten des Masterstudiengangs Informationsdesign Würzburg.

Von Donnerstag bis Samstag wurde in kleinen Gruppen über aktuelle Herausforderungen, Chancen oder Perspektiven der EU diskutiert. Die Gruppen setzten sich aus Teilnehmern unterschiedlicher Generationen aus ganz Europa zusammen. Besonders die bevorstehende Europawahl im Jahr 2019 wurde immer wieder zum Thema. Wie erreicht man eine größere Wählerschaft? Wieso interessieren sich viele Leute nicht für Europa oder haben kein Interesse sich aktiv zu beteiligen?

Die Ergebnisse des „Eurolabs“: Ideen, Anregungen, aber auch kritische Blicke auf Europa wurden am Sonntagnachmittag im De Balie – dem Hauptveranstaltungsort des Forums – von Tillmans, Koolhaas und Petermann der Öffentlichkeit präsentiert. Das „Eurolab“ soll mit dieser Präsentation jedoch nicht enden, sondern der Startschuss für eine zukünftige Initiative sein, die Leuten eine Plattform und Unterstützung bietet, um europäisch orientierte Projekte durchführen zu können. Am Ende der Veranstaltung wurde unter den Teilnehmern des „Eurolabs“ die Gründung der Initiative „Act for Europe“ beschlossen. Das „Forum on European Culture“ bildet dabei ein übergeordnetes Netzwerk. Das Projekt steht in den Startlöchern und wir freuen uns, von Anfang an Teil der Initiative zu sein und Europa mitzugestalten.

 

Zum gesamten Thema noch folgender spannender Link von der New York Times Online.

Magdalena Skala, Paul Wischnewski, Sara Schuhmann, Katja Stehle
Magdalena Skala, Paul Wischnewski, Sara Schuhmann, Katja Stehle
Magdalena Skala, Paul Wischnewski, Sara Schuhmann, Katja Stehle
Magdalena Skala, Paul Wischnewski, Sara Schuhmann, Katja Stehle
Magdalena Skala, Paul Wischnewski, Sara Schuhmann, Katja Stehle
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Vimeo
  • Instagram

Fakultät Gestaltung Würzburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften
Würzburg-Schweinfurt

Sanderheinrichsleitenweg 20
97074 Würzburg

tel: +49 931 35 11 93 02
mail: dekanat.fg@fhws.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz