FGWFGW
  • Home
  • Fakultät Gestaltung Würzburg
  • Studium
    • Bachelor Kommunikationsdesign
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung 2021
      • Studienberatung
    • Master Informationsdesign
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung
      • Studienberatung
    • Informationen für Studierende
      • Lehrveranstaltungen
      • Termine
      • Downloads
      • Praktikum
      • Auslandssemester
      • Wettbewerbe
    • Die Fakultät Gestaltung
      • Personen
      • Campus
      • Werkstätten & Labore
      • Studentische Initiativen
      • Auszeichnungen
  • Arbeiten
  • Aktivitäten

Fernbeziehungen, Faraway Friends

Pojektgruppe: Fernbeziehungen

Würzburg feiert 2013 die Verleihung des Europapreises vor 40 Jahren mit einem Kongress für die 85 Europastädte im Rathaus und der Fakutät Gestaltung der FHWS am Sanderheinrichsleitenweg.

10 Studierende der Fakultät Gestaltung der FHWS reisten dafür um die Welt und fotografierten in Würzburg und seinen 10 Partnerstädten für eine Ausstellung und einen Katalog.

Die Studenten stellten die Kulturbauwerke Würzburgs und seiner Partnerstädte im fotografischen Vergleich dar.

 Sie brachten nicht die gewöhnlichen Urlaubsbilder mit nach Hause, sondern arbeiteten nach einem strengen fotografischen Konzept.

Auf Grundlage der für diesen Zweck entwickelten Kriterien für vergleichende Architekturfotografie wurden die kulturell wichtigen Gebäude in den Partnerstädten abgebildet. Immer frontal aus der Mitte des Raumes mit dem gleichen Blickwinkel fotografiert sind die Kulturbauten im Bild über tausende von Kilometern hinweg miteinander vergleichbar geworden.

 Anschaulich werden die Gebäude und ihre Innenräume, die Struktur, ihre Aufteilung und die Gestaltung, die Typologie, die Farb- und Formgebung sowie der architektonische Stil dem Betrachter präsentiert. Die 119 großformatigen Ausstellungsvergrößerungen sind mit den Augen begehbare Räume. 

Ein spannender Prozess, der Einblicke in die kulturelle Identität der Partnerstädte gewährt.

Die Fotoserie ist eine einzigartige Möglichkeit den Bürgern die Partnerstädte nahe zu bringen, Interesse für sie zu wecken und Beziehungen herzustellen, ohne um die ganze Welt reisen zu müssen.

Ein fotografisches Beziehungsgefüge entsteht.

Eine interkulturell vergleichende Darstellung von Kulturbauwerken, die in dieser Form bisher noch nicht stattgefunden hat. Der Stellenwert der Kultur in der Gesellschaft, ihre Bedeutung und ihre Präsenz in der Öffentlichkeit wird besonders durch die für sie geschaffenen Gebäude repräsentiert.

Vielleicht regen die Bilder ja auch dazu an, die eine oder andere Partnerstadt zu besuchen und eigene „Fernbeziehungen“ herzustellen.

Ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Universität, der Stadt und der Fakultät Gestaltung der FHWS.

 

Fernbeziehungen Katalog
Fernbeziehungen,
192 Seiten, 22 x 28 cm, 5-farbig gedruckt
Deutsch/Englisch
 zahlreiche Abbildungen
Herausgeber: Dieter Leistner
ISBN 978-3-8260-5170-8
Preis: 19,95 Euro, Königshausen & Neumann Verlag, Würzburg

Ausstellungstermine:
27.4.-27.5.13 FHWS, 97074 Würzburg, Sanderheinrichsleitenweg
25.5.-25.6.14, Rathaus, Suhl
20.8.-20.9.17 Rathaus, Trutnov (Tschechien)

 

©
©
Mémorial Caen, Zentrum für Geschichte und Frieden, Esplanade Gén Eisenhower, 14000 Caen
©
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Vimeo
  • Instagram

Fakultät Gestaltung Würzburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften
Würzburg-Schweinfurt

Sanderheinrichsleitenweg 20
97074 Würzburg

tel: +49 931 35 11 93 02
mail: dekanat.fg@fhws.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutz