FGWFGW
  • Home
  • Faculty of Design Würzburg
  • Study
    • Bachelor Communication Design
      • Approach
      • Structure
      • Application 2022
      • Course Guidance
    • Master Design and Information
      • Approach
      • Structure
      • Application
      • Course Guidance
    • Information for Students
      • Classes
      • Dates
      • Downloads
      • International
      • Internship
      • Competitions
    • The Faculty of Design
      • Staff
      • Campus
      • Studios & Labs
      • Student Initiatives
      • Awards
  • Student Work
  • Activities
  • English
    • German

Publikation
Medien

Theorie und Geschichte für Designer

von Gerhard Schweppenhäuser

Der erste Teil des Buches stellt die Historie einzelner Medien (Schrift, Buch, Fotografie, Film, Fernsehen und Internet) vor und fragt, was sie leisten. Der zweite Teil erläutert die wichtigsten Definitionen, Ansätze und Bausteine der Medientheorie. Hier wird verständlich vermittelt, welche relevanten Bestimmungen des Begriffs »Medium« Gestalterinnen und Gestalter kennen sollten. Abgerundet wird der Band durch eine »kleine Typologie der Medientheorie«.

Inhalt:

I Was leisten Medien?

  1. Grundlegendes
  2. Archäologie, Funktion und Zeichenstatus der Schrift
  3. Die »Gutenberg- oder Feng-Tao-Galaxis«
  4. Fotografie
  5. Film
  6. Fernsehen
  7. »Hypertext« und »Interconnected Networks«

II Was leisten Medientheorien?

  1. Der Standpunkt der Medientheorie
  2. Definitionen: Was sind Medien?
  3. Systematische Beschreibungsweisen der Medien
  4. Nachrichtentechnik und Informationstheorie: zwei polare Ansätze
  5. Die medienanthropologische Perspektive
  6. Materialistische Medientheorie

Anhang:

Eine kleine Typologie der Medientheorie

hier geht es zum Buch

Medientheorie für Designer
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Vimeo
  • Instagram

Fakultät Gestaltung Würzburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften
Würzburg-Schweinfurt

Sanderheinrichsleitenweg 20
97074 Würzburg

tel: +49 931 35 11 93 02
mail: dekanat.fg@fhws.de