FGWFGW
  • Home
  • Fakultät Gestaltung Würzburg
  • Studium
    • Bachelor Kommunikationsdesign
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung 2022
      • Studienberatung
    • Master Design und Information
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung
      • Studienberatung
    • Informationen für Studierende
      • Lehrveranstaltungen
      • Termine
      • Downloads
      • International
      • Praktikum
      • Wettbewerbe
    • Die Fakultät Gestaltung
      • Personen
      • Campus
      • Werkstätten & Labore
      • Studentische Initiativen
      • Auszeichnungen
      • Alumni
  • Arbeiten
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch

Dienstagsgespräch
Jörg Gleiter

Symptom Design – Vom Zeigen und Sich-Zeigen der Architektur

Es ist einigermaßen kurios – Architektur ist immer auch ein Zeichen. Das ärgert die Architekten natürlich wenn man sie darauf reduziert.

Vergangenen Dienstag lud Jörg H. Gleiter (Prof. Dr.-Ing. habil., M.S.) zum Dienstagsgespräch an der FHWS. Hauptbestandteil seines Vortrages war die Architektur in Verbindung mit der Semiotik (Zeichenlehre). Für die Architektur spricht man vom semiotic turn, d. h. von einem wiedererwachten Interesse für die Architektur als Zeichen, Symbol oder allgemeiner als Massenmedium. Damit kehrte auf wissenschaftlicher Basis die Frage nach der Architektur als Bedeutungs- und Zeichenträger zurück. Semiotik ist auch ein zentrales Thema für Gestalter.

Jörg Gleiter TU-Berlin

Fakten:

Wann:
Dienstag, 20.1.15
19:00 Uhr

Wo:
Fotostudio

 

Fakten:

Wann:
Dienstag, 20.1.15
19:00 Uhr

Wo:
Fotostudio

 

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Vimeo
  • Instagram

Fakultät Gestaltung Würzburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften
Würzburg-Schweinfurt

Sanderheinrichsleitenweg 20
97074 Würzburg

tel: +49 931 35 11 93 02
mail: dekanat.fg@fhws.de