FGWFGW
  • Home
  • Fakultät Gestaltung Würzburg
  • Studium
    • Bachelor Kommunikationsdesign
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung 2022
      • Studienberatung
    • Master Design und Information
      • Ansatz
      • Aufbau
      • Bewerbung
      • Studienberatung
    • Informationen für Studierende
      • Lehrveranstaltungen
      • Termine
      • Downloads
      • International
      • Praktikum
      • Wettbewerbe
    • Die Fakultät Gestaltung
      • Personen
      • Campus
      • Werkstätten & Labore
      • Studentische Initiativen
      • Auszeichnungen
      • Alumni
  • Arbeiten
  • Aktivitäten

inspiration from anywhere – Kulturelle Aneignung im Design

Lilli Schmelz

Kulturelle Aneignung im Design Cover 1
Kulturelle Aneignung im Design Cover 1

Wo hört die Wertschätzung anderer Kulturen auf, wo fängt Aneignung an? Was ist Diebstahl, was legitime Inspiration? Als Designer:in ist man immer wieder auf der Suche nach der passenden Umsetzung, der richtigen Gestaltung und kommt oft unweigerlich mit verschiedenen kulturellen Ausdrücken in Kontakt. Entscheidet man sich dafür, diese anzuwenden, kann das fatale, wenn auch unbeabsichtigte Folgen haben. Das Magazin soll die Ursprünge von kultureller Aneignung erklären, ihre negativen Seiten aufdecken, Betroffenen eine Stimme geben und positive Anregungen und Ratschläge aufzeigen.

Die Entscheidung für das Thema der kulturellen Aneignung habe ich nicht leichtfertig gefällt. Kann man sich so ausführlich damit auseinandersetzen, wenn man doch selbst nie von Aneignung betroffen sein wird? Nicht jede:r hält es für angebracht, wenn sich Personen der Dominanzkultur so intensiv mit Belangen von Minderheiten befassen. Ich behandle kulturelle Aneignung in meiner Rolle als Designerin, um mich selbst und im besten Fall auch andere für die Zusammenhänge zu sensibilisieren und den Blick auf den bestehenden – und noch zu entstehenden – Umgang mit Kulturen, die nicht die eigene sind, zu schärfen.

Kurs „Transformation, Spekulation, SocialDesign – Kann Gestaltung die Welt verändern?“ SoSe 2020

ADC Talent Award 2021 Silber

lilli.schmelz.ls@gmail.com

Info:

Bachelor
6. Semester
Grafikdesign
Typografie
Ausgezeichnet

Betreut von:

Christina Hackenschuh Dr. Judith-Frederike Popp

Kulturelle Aneignung im Design Cover 2
Kulturelle Aneignung im Design Cover 2
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
Kulturelle Aneignung im Design Inhalt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Vimeo
  • Instagram

Fakultät Gestaltung Würzburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften
Würzburg-Schweinfurt

Sanderheinrichsleitenweg 20
97074 Würzburg

tel: +49 931 35 11 93 02
mail: dekanat.fg@fhws.de