
Aesthetics of the Body
Der menschliche Körper in Fotografie und Illustration
Die Darstellung von Körpern ist niemals neutral. Sie ist immer gelenkt, sie ist politisch, sie offenbart unsere Haltungen, unser Verlangen. Sie spiegelt Geschlechterrollen, Machtverhältnisse und Abhängigkeiten. Der menschliche Körper in seiner Materialität und als Träger von Welt- und Selbsterfahrung ist seit jeher eines der zentralen Themen der Kunst.
In diesem interdisziplinär angelegten Kurs beschäftigen wir uns mit dem menschlichen Körper und seiner Darstellung, insbesondere im Medium der Illustration und der Fotografie. Wir begeben uns auf die Suche nach einer starken künstlerischen Position. Welches Bild des menschlichen Körpers wollen wir zeigen? Wie stellen wir heute die verschiedenen Geschlechterrollen dar? Aus dem Blickwinkel verschiedener Fragestellungen experimentieren wir mit unseren Darstellungsformen. Wie unterscheidet sich der ästhetische Zugriff mit den Mitteln der Illustration und denen der Fotografie?
In vier großen Themenblöcken nähern wir uns dem Körper in Fotografie und Illustration: 1. FLESH AND SKIN – Die Materialität und Oberfläche des Körpers 2. PRESENCE AND SPACE – Der Körper in Zeit und Raum, 3. EMOTION AND GENDER– Der Körper als Ausdruck von Psyche, Emotion, Sexualität, 4. BODY AND TECHNOLOGY – Hybride Körper & Politik
Fotografie Abb.: Ren Hang, Untitled, 2013-14
Module:
KD16: Grundlagenprojekt FotografieKD17: Grundlagenprojekt Illustration