L’IMAGE CRISTAL
Projekt im Kloster Windberg
UMWELT – MENSCHEN – VISIONEN
# Geeignet für fotografische, filmische, performative sowie für zeichnerisch/ illustrative Umsetzungen
Wir entwickeln Perspektiven und Visionen auf unsere Umwelt und die Menschen in der gegenwärtigen Gesellschaft.
Unsere Ideen und Konzepte setzten wir während einer „Produktionswoche“ im Kloster Windberg um.
Zusätzlich werden 2-3 professionelle Fotografen anreisen die an den Abenden ihre fotografischen Arbeiten vorstellen und mit den Studierenden diskutieren und
praktische Tipps und Hilfestellung geben können.
Als Gäste angefragt sind:
Christian von Steffelin, Berlin
Florian Hammerich, Regensburg
Dieter Leistner, Würzburg
Als Inspirationsquelle und Ausgangspunkt kann u.a. der Spielfilm „Herz aus Glas“ (1976) von Werner Herzog dienen:
Werner Herzog stellt die Figur des „Mühlhiasl“ und dessen Visionen auf die Zukunft in den Mittelpunkt seiner Erzählung über eine Glashütte im ländlichen Raum rund um das Kloster Windberg, in dem auch unsere Projektphase stattfinden wird. In diesem Zusammenhang werden wir im Vorfeld auch den Begriff des „Kristallbildes“, den Gilles Deleuze in seinen Schriften Bewegungsbild und Zeitbild (Kino I und II) geprägt hat, analysieren und diskutieren.
SEMINARTERMINE:
Vorbesprechung
Mittwoch 16.03.2022, 9-12 Uhr
Vorstellung von Ideen, Projektvorschläge
Mittwoch 30.03.2022, 9-12 Uhr
Vorstellung der Idee, Recherche und Konzept
Mittwoch 27.04.2022, 9-12 Uhr
Vorstellung der Produktionsplanung
Mittwoch 01.06.2022, 9-12 Uhr
Anreise zum Kloster Windberg*
Montag 13.06.2022 15-18 Uhr
19-22 Uhr, gemeinsames Abendessen und Lagerfeuer
Produktion
Dienstag 14.06.2022 – Freitag 17.06.2022
9-12 und 13-18 Uhr (am Freitag bis 12 Uhr)
Besprechung der Post-Produktion
Mittwoch 22.06.2022, 9-12 Uhr
Abschlusspräsentation
Mittwoch 06.07.2022
* die Anreise erfolgt mit der Bahn (Bayernticket) und privaten PKWs
Die Übernachtungs- und Verpflegungskosten für die Studierenden (Eigenanteil) betragen insgesamt ca. je 125 Euro
(Frühstück, Mittagessen und Abendessen sind inbegriffen)
Fragen zur Kurswahl am 09.03.2022 von
9:00-10:00 Uhr in folgendem ZOOM Raum:
https://fhws.zoom.us/my/mkkaiser
L’IMAGE CRISTAL
Project in Windberg Monastery
ENVIRONMENT – PEOPLE – VISIONS
# Suitable for photographic, cinematic, performative and graphic/illustrative realisations.
We develop perspectives and visions on our environment and the people in contemporary society.
We will realise our ideas and concepts during a „production week“ at Windberg Monastery.
In addition, 2-3 professional photographers will travel to the monastery to present their photographic work in the evenings and discuss it with the students.
and give practical tips and assistance.
The following guests have been requested
Christian von Steffelin, Berlin
Florian Hammerich, Regensburg
Dieter Leistner, Würzburg
The feature film „Heart of Glass“ (1976) by Werner Herzog can serve as a source of inspiration and starting point:
Werner Herzog places the figure of „Mühlhiasl“ and his visions of the future at the centre of his tale about a glassworks in the rural area around the Windberg monastery, where our project phase will also take place. In this context, we will also analyse and discuss in advance the concept of the „crystal image“ coined by Gilles Deleuze in his writings Bewegungsbild and Zeitbild (Kino I and II).
SEMINAR DATES:
Preliminary discussion
Wednesday 16.03.2022, 9-12 a.m.
Presentation of ideas, project proposals
Wednesday 30.03.2022, 9-12 a.m.
Presentation of ideas, research and concept
Wednesday 27.04.2022, 9-12 a.m.
Presentation of production planning
Wednesday 01.06.2022, 9-12 a.m.
Arrival at Windberg Monastery*
Monday 13.06.2022, 3-6 p.m.
19-22 hrs, dinner and campfire together
Production
Tuesday 14.06.2022 – Friday 17.06.2022
9-12 and 13-18 h (on Friday until 12 h)
Discussion of the post-production
Wednesday 22.06.2020, 9am-12pm
Final presentation
Wednesday 06.07.2022
* travel by train (Bayernticket) and private car
The accommodation and catering costs for the students (own contribution) amount to a total of approx. 125 euros each
(breakfast, lunch and dinner are included)
Questions about the course selection on 09.03.2022 from
9:00-10:00 a.m. in the following ZOOM room:
https://fhws.zoom.us/my/mkkaiser
Module:
KD25: Vertiefende Projektarbeit 1KD26: Projektarbeit 1
KD29: Vertiefende Projektarbeit 2
KD30: Projektarbeit 2
KD34: Vertiefende Projektarbeit 3