Narration und Risographie
Bildergeschichten und Zinekultur
In diesem Kurs geht es darum, wie wir mit Bildern Geschichten erzählen können. Anschließend produzieren wir diese am RISO. In einer Reihe von Workshops geht es zuerst um Bildaufbau, -komposition und Bildfolgen. Wir sprechen darüber, wie Narration entsteht: In der Sprache, in Bildern, und in der Verbindung von beiden. Ihr gestaltet selbst Bilder, die Geschichten erzählen: Comic-Strips, Zines, Plakate, oder was auch immer.Danach gibt es eine technische Einführung am Risographen, und ihr habt genug Zeit, eure Arbeiten daran produzieren.
In this course we will focus on how we tell stories with images. After that, we are going to print them with the RISO. Over a series of workshops we will talk about how pictures / stories are constructed, what makes narration, and how images and/or text tell stories. You will then tell stories yourself in visual form: Comic-strips, zines, posters, or whatever … Subsequently, you are going to get a technical introduction to the RISO printer, and will have time to produce your work with it.
Module:
KD23: Praktische Vertiefung AKD32: Praktische Vertiefung B
Teilmodule:
TP-1: Technisches Praktikum 1TP-2: Technisches Praktikum 2
TP-3: Technisches Praktikum 3
TP-4: Technisches Praktikum 4